
Das bin ich...
Meine Name ist Karsten Ilm
- 53 Jahre alt.
- bin glücklich verheiratet und Vater von 3 Kindern (17/23/25 Jahre)
- geboren bin ich in Brandenburg an der Havel
- seit über 25 Jahren lebe ich in unserer schönen Region
- Ausbildung: Baufacharbeiter mit Abitur,
Dipl. Bauingenieur (FH)
Verwaltungsfachwirt
- seit über 18 Jahren darf ich mich speziell für die Stadt Wriezen einsetzen
seit 2007 Sachbearbeiter in der Bauverwaltung
seit 2012 Fachbereichsleiter der Bau- und ordnungsbehördlichen Verwaltung
seit 2018 Bürgermeister der Menschen dieser Stadt
Ich möchte mich gern auch zukünftig für ein lebendiges Wriezen einsetzen!
Meine Geschichte
Wie schon aus dem Kurzlebenslauf ersichtlich, bin ich in Brandenburg an der Havel geboren und zwar im Jahr 1972.
Meine Mutter war Lehrerin und mein Vater Maschinenbauingenieur. Wahrscheinlich war dadurch meine zunächst technische Ausrichtung bereits in die Wiege gelegt. Mein Elternhaus war jedoch schon immer sehr politisch ausgeprägt und so lernte ich bei meinen Geschwistern, wie auch bei meinen Eltern sehr zeitig, dass es unterschiedliche Sichtweisen auf die Herausforderungen der jeweiligen Zeit geben kann und muss.
Auch die Weltoffenheit und dass Interesse über den Tellerrand hinauszublicken lehrten mich meine Eltern, so lernte ich, selbst unter den bestehenden Reiseeinschränkungen der DDR, viele Menschen und Kulturen zwischen Ostsee und Schwarzem Meer kennen.
Nach meiner Ausbildung, die mir auch den Respekt vor harter Arbeit vermittelte und meinem aufbauendem Studium des Bauingenieurwesens, durfte ich in Bad Freienwalde als Bauleiter der Firma Gottlieb Tesch GmbH und später sogar international bei der Bilfinger & Berger AG, praktische und Lebenserfahrung sammeln.
Da ich aber auch ein Familienmensch bin, kehrte ich in meine Heimat zurück und wohne hier mit meiner Familie.
Durch meine Arbeit in der Bauverwaltung lernte ich jeden Winkel' unserer Stadt kennen und viele Menschen schätzen und lieben. Im September 2017 bewarb ich mich bei den Menschen unserer Stadt um die anspruchsvolle Aufgabe als Bürgermeister all mein Wissen, meine Erfahrung und meine Liebe einzubringen und durfte dies bis heute ausfüllen.
Besonders wichtig waren mir dabei die Themen Wirtschaft, Bildung, Vereine & Ehrenamt und Verwaltung. All dies ist Grundlage für eine funktionierende Stadtgesellschaft.
Gern möchte ich den eingeschlagenen Weg fortführen, denn es gibt noch viel zu tun.